Coaching versteht sich als Beratungs- und Begleitungsprozess für Menschen deren Fähigkeit zur Selbststeuerung nicht eingeschränkt ist. Dementsprechend habe ich als Coach auch keine Lösungen für Probleme parat, sondern erarbeite diese in einem interaktiven Prozess mit meinen Klienten, die für sich selbst die Fachleute sind, als unabhängiger, außenstehender und partnerschaftlicher Berater.
Primär ist Coaching Hilfe zur Selbsthilfe und zielt darauf ab, die Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion zu fördern und gesteckte Ziele angemessener oder schneller zu erreichen. In diesem Prozess begleite ich Sie gern, Sie sind nicht allein.
Coaching kann sich auf das gesamte Lebensumfeld oder aber auf berufliche oder private Teilbereiche beziehen.
(Auf)-Klärung von Konflikten, Problemen, Ängsten und anderen Themen innerhalb einer betrieblichen Struktur. Abteilungsübergreifende Teamarbeit zur Erhöhung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit.
Begegnung auf Augenhöhe und Ermöglichung einer ehrlichen und authentischen Kommunikation.
Mediation ist ein Verfahren der Konfliktlösung, bei dem eine neutrale, außenstehende Person(Mediator) zwischen den Parteien(Medianden) vermittelt und sie bei der Entwicklung einer gemeinsamen Lösung unterstützt.